Hintergrundinformationen zur Dunklen Bruderschaft

Was ist die Dunkle Bruderschaft?

Die Dunkle Bruderschaft ist eine im Geheimen operierende Assassinengilde, die durch von der Mutter der Nacht auserwählte Personen gebildet wird. Sie dienen und verehren den Schreckensvater Sithis, um dessen Werk sie verrichten.

Es gibt verschiedene Theorien zum Ursprung der Dunklen Bruderschaft. Die Gängigste erklärt, dass die Bruderschaft sich in der Zweiten Ära aus religiösen Gründen von der Morag Tong abgespalten hatte. Angeblich habe Sithis selbst zu einem ehemaligen Mitglied der Morag Tong gesprochen, um die Gründung einer neuen Gilde von Assassinen zu erlassen. Diese Gilde sollte statt Mephala Sithis dienen und die Mitglieder sollten den ewigen Hunger der Leere nach Seelen stillen.

Eine andere Theorie besagt, dass sich die Dunkle Bruderschaft von der Diebesgilde abspaltete. Die Mutter der Nacht war demnach selbst einst ein Mitglied der Gilde. Sie hatte gefordert, dass Mord auch in der Diebesgilde anerkannt werden sollte. Doch die Führung der Gilde lehnt bis heute den Mord an anderen ab.

Fakt ist jedoch, dass bis heute eine große Rivalität zwischen der Morag Tong und der Dunklen Bruderschaft steht. Während die Morag Tong ihre Morde durch legalisierte Schriebe ausführt, bleibt die Arbeit der Bruderschaft illegal.

Ihre Geschäfte sind zwar nicht legal, aber ihre Existenz wird in der Regel toleriert oder ignoriert. Wann immer sich eine Person mit rechtlicher Befugnis für ihre Geschäfte interessiert, setzt die Bruderschaft auf eine Kombination aus Bestechung, Erpressung, Nötigung und Mord, um ihre Aktivitäten geheim zu halten.

Die Dunkle Bruderschaft wird gerne auch als eine Familie beschrieben - die Mutter der Nacht und der Schreckensvater Sithis wachen über ihre unzähligen Kinder, welche gehorsam den Willen ihrer Dunklen Eltern verrichten.

Wichtig ist hier anzumerken, dass es sich bei der Dunklen Bruderschaft nicht um psychopathische Massenmörder handelt, die nur des Mordens wegen in dieser Familie sind. Sie führen das Werk Sithis' mit erbarmungsloser Perfektion und reinem Gehorsam aus. Es geht nicht um die Lust am Tod. Diese kann zwar durchaus einen gewissen Nutzen bringen, darf aber niemals der eigentliche Aufgabe der Geschwister im Wege stehen.

 

 

Wie funktioniert die Aufnahme in die Dunkle Bruderschaft?

Hat die Mutter der Nacht einen möglichen Kandidaten für die Familie ausgemacht - dieser sollte in der Regel zuvor mindestens ein unschuldiges Opfer ermordet haben - wird die Person durch die Dunkle Bruderschaft kontaktiert. Dies erfolgt entweder per Brief, oder aber auch persönlich durch einen Attentäter der Bruderschaft, welcher dem Mörder eine weitere Person nennen wird, die sterben muss.

Hier muss der Initiant seinen Willen und seine Bereitschaft auf Anweisung hin zu töten beweisen, denn unter verborgen beobachtenden Blicken der Bruderschaft führt er seinen Auftrag aus. Bei erfolgreicher Ausführung wird der Anwärter als Mörder, dem untersten Rang in der Hierarchie aufgenommen und kann fortan in die Freistatt ein- und auskehren.

 

 

Wie ist die Dunkle Bruderschaft organisiert?

Die Dunkle Bruderschaft wird seit jeher von der Mutter der Nacht angeführt. Einige Geschichten besagen, dass die Mutter der Nacht der Geist jener Frau ist, welche Sithis als Gattin erwählte und die ihre fünf Kinder ihm zu Ehren ermordete.

Nach der Dunklen Mutter ist folgt die Schwarze Hand in der Befehlshierarchie. Diese setzt sich aus einem Zuhörer (der Daumen) und vier Sprechern (vier Finger) zusammensetzt. Der Zuhörer hört das Flüstern der Mutter der Nacht und gibt ihre Befehle an die Sprecher weiter, die dann einen Bruder entsenden, um bestimmte Vorkehrungen zu treffen und den Mord auszuführen. Ihre Identitäten werden selbst innerhalb der Organisation gut verborgen gehalten.

Jeder Finger besitzt einen Fingernagel, das sind die Schweigenden, die persönlichen Assassinen der Sprecher. Jeder Schweigende untersteht einzig und allein dem Sprecher und führt die gefährlichsten und verstraulichsten Aufträge aus.

Diese Positionen können innerhalb des Projekts nicht bespielt werden und werden nur durch NPCs, z.B. in Form von schriftlichen Nachrichten dargestellt.

Folgende Ränge dürfen im Projekt dargestellt werden:

Henker (nur nach Absprache mit der Leitung)

Sehr erfahrenes Mitglied der Bruderschaft; Geachtet von den restlichen Mitgliedern; Veteran

Assassine (nur nach Absprache mit der Leitung)

Elite der Bruderschaft; Erfahrener Attentäter; Kann bis zu zwei Schüler aufnehmen

Eliminator

Bewährtes Mitglied; Erhält Zugang zum Heiligtum der Freistätte; Kann in seltenen Fällen einen Schüler nehmen

Schlächter

Eingeweihtes/Initiiertes Mitglied; Hat sich bewiesen

Mörder

Initiant der Bruderschaft; kann von einem Assassinen als Schüler genommen werden

 

 

Was sind die 5 Gebote?

Die fünf Gebote der Bruderschaft sind bindend und müssen von jedem Mitglied ohne Kompromiss akzeptiert und befolgt werden. Wird ein Gebot gebrochen, dann droht je nach Schwere sogar der Tod in Form von Sithis' Zorn.

Die Gebote lauten:

I

Mache niemals der Mutter der Nacht Schande. Sonst beschwörst du den Zorn von Sithis herauf.


II

Verrate niemals die Dunkle Bruderschaft oder ihre Geheimnisse. Sonst beschwörst du den Zorn von Sithis herauf.


III

Verweigere niemals den Gehorsam oder weigere dich, einen Befehl eines höher Gestellten der Dunklen Bruderschaft auszuführen. Sonst beschwörst du den Zorn von Sithis herauf.


IV

Stiehl niemals die Besitztümer eines Dunklen Bruders oder einer Dunklen Schwester. Sonst beschwörst du den Zorn von Sithis herauf.


V

Töte niemals einen Dunklen Bruder oder eine Dunkle Schwester. Sonst beschwörst du den Zorn von Sithis herauf.

 

 

Wer ist der Schreckensvater Sithis?

Sithis in all seinen Facetten zu betrachten, wäre an dieser Stelle etwas zu komplex. Daher bleibt ihr der Fokus darauf, was Sithis für die Dunkle Bruderschaft darstellt.

Obwohl er als Gott verehrt wird, ist Sithis weder aedrisch noch daedrisch. Er ist die Verkörperung und Personifizierung von Chaos und Wandel. Manchmal wird er auch mit der Leere gleichgesetzt, einem Reich jenseits von Oblivion und Aetherius, wohin die Überreste getöteter Daedra verbannt werden, während sie sich neu formieren. Die Dunkle Bruderschaft glaubt, dass die Seelen derjenigen, die im Namen von Sithis getötet werden, nach ihrem Tod ebenfalls in die Leere gesandt werden.

Die Verehrung von Sithis innerhalb der Dunklen Bruderschaft erfolgt neben verschiedenen Gebeten oder Ritualen auch über die Mutter der Nacht. Der Zuhörer allein vernimmt ihr Flüstern, durch welches sie den Mitgliedern der Bruderschaft Sithis' Willen mitteilt.

Obwohl die Mitglieder der Bruderschaft brutal effektive Meuchelmörder sind, ist ihre Methode der Anbetung von Sithis äußerst makaber. Ihre Bildnisse für Sithis enthalten oft Knochen oder Organe, und sogar ihr verräterisches Symbol ist ein blutiger Handabdruck.

Ein bekanntes Artefakt, welches mit Sithis in Verbindung steht, ist die Leidensklinge. Jeder, der mit diesem Dolch getötet wird, dessen Seele wird direkt in die Leere geschickt. Es heißt, die Mutter der Nacht benutzte die Leidensklinge einst, um ihre eigenen Kinder zu töten und diese Sithis zu opfern.

 

 

Was sind Kontrakte?

Kontrakte nennt man die Auftragsmorde, welche von der Dunklen Bruderschaft durchgeführt werden. Allen Kontrakten ist stets gleich, dass ein Opfer für Sithis erbracht werden muss.

Die Geschwister können Kontrakte entweder selbst annehmen, indem sie sich aus der Liste jener, die zum Tode auserkoren wurden, einen aussuchen, oder sie erhalten den Befehl einen bestimmten Kontrakt auszuführen.

Kontrakte können sehr einfach gestrickt sein. Es gibt aber auch äußerst komplexe Kontrakte, welche dann sogar mehrere Geschwister benötigen. Je nach Schwierigkeit des Kontrakts fällt auch die Belohung, meist in Form von Goldmünzen aus.

Eine besondere Methode, um mit der Dunklen Bruderschaft in Verbindung zu treten und einen Kontrakt anzufordern, ist das Schwarze Sakrament. Mit diesem profanen Ritual können Außenstehende direkt mit der Mutter der Nacht in Kontakt treten, welche daraufhin den Willen des Auftraggebers an den Zuhörer weitergibt, und dieser wiederum an den Sprecher, der ein Mitglied der Bruderschaft informiert.

Das Schwarze Sakrament beinhaltet ein Abbild des beabsichtigten Opfers - geschaffen aus echten Körperteilen, einschließlich Herz, Schädel, Knochen und Fleisch - in einem Kreis aus Kerzen. Um das Ritual durchzuführen, muss man wiederholt mit einem Dolch, der mit den Blütenblättern einer Nachtschattenpflanze eingerieben ist, auf das Bildnis einstechen, während man die Bitte flüstert: "Süße Mutter, süße Mutter, sende dein Kind zu mir, denn die Sünden der Unwürdigen müssen mit Blut und Furcht getauft werden."

Jedoch müssen Kontrakte nicht immer auf diese Weise an die Dunkle Bruderschaft gerichtet werden. Im Untergrund ist es möglich über tote Briefkästen oder diverse Kontakte einen Auftrag weiterzugeben.

Neben dem rituellen Zweck Sithis ein Opfer für die Leere zu senden, werden Kontrakte schlicht des Goldes wegen durchgeführt. Es ist, wie die Kaufleute sagen, einfach ein Geschäft.

 

 

Was sind Schattenschuppen?

Schattenschuppen sind Argonier, die im Zeichen des Schattens in Schwarzmarsch geboren wurden (Monat zweite Saat) und von Kindesalter an im Schleichen und Meuchelmorden unterwiesen werden. Sobald sie die Volljährigkeit erreicht haben, werden sie meist ein Mitglied der Dunklen Bruderschaft, wo sie schließlich zu vollwertigen Attentätern ausgebildet werden. Dieser Werdegang ist keine Wahl, sondern ein Muss für die Schattenschuppen und ihr Kodex verbietet es, sich dagegen zu wehren.

Die Schattenschuppen folgen denselben fünf Grundsätzen, die traditionell von den Mitgliedern der Bruderschaft befolgt werden, auch wenn es sich dabei um eine eigene Reihe von Regeln handelt. So darf ein Schattenschuppe beispielsweise keine anderen Schattenschuppen töten, auch wenn diese nicht Mitglied der Bruderschaft ist. Der Bruch eines Grundsatzes der Bruderschaft ruft den Zorn von Sithis hervor.

Bei Aufträgen versuchen Schattenschuppen ihre Ziele schnell zu töten. Langwierige und qualvolle Tötungen sind generell verpönt.